Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des
Mutter-Kind-Passes
Die Schwangerschaft und die Geburt sind natürliche
Vorgänge und werden nicht unter einer Krankheit geführt. In einzelnen Fällen
können sie allerdings mit erhöhtem Risiko für Euch und Euer Kind belastet sein.
Um einen großen Teil dieses Risiko zu vermeiden bzw. rechtzeitig zu erkennen
wurde in Österreich der Mutter-Kind-Pass vor über 20 Jahren in die Welt
gerufen. Dieses Dokument erhalten Ihr vom Frauenarzt bzw. behandelnden Arzt zwischen der 8. und
12. Schwangerschaftswoche.
Um das Risiko eventueller Gefahren während der
Schwangerschaft und Geburt zu senken, ist es sehr wichtig die vorgesehenen
Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes Termingerecht durch zu
führen. Von nun an solltet Ihr den Mutter-Kind-Pass auch immer bei Euch tragen.
Sollte eventuell was unverhofftes passieren, so hat jeder Arzt gleich einen
guten Überblick über den Verlauf, der Dauer und die Risiken zu Eurer Schwangerschaft.
Wollt Ihr genaueres über die Einträge im Mutter-Kind-Pass erfahren,
blättert einfach um >>>

Letzte Aktualisierung am
30.08.2007
© 2007 Beapo
|