Wassergymnastik
für Schwangere
Während der
Schwangerschaft ist der Körper der Schwangeren stärker belastet als sonst. Das
Gewicht der Schwangeren nimmt zu, die Organe werden ein wenig eingeengt, die
meisten Schwangeren klagen über Rückenprobleme. Das Gehen fällt schwerer.
Durch das Medium Wasser, wird nicht nur der Rücken entlastet. Es ersetzt nicht
den Geburtsvorbereitungskurs, bei dem ja in erster Linie Wissen und
Informationen rund um die Entbindung vermittelt werden. Geht es aber um Fitness
und Beweglichkeit in der Schwangerschaft, eine mehr praktische Vorbereitung auf
die Geburt, ist das Training im Wasser der üblichen Gymnastik am Land weit
überlegen.
Der erste große Vorteil
für werdende Mütter: Im Wasser fühlen sie sich leicht und schwerelos trotz
Babybauch. Schließlich muss nur etwa ein Zehntel des Körpergewichts aus
eigener Kraft bewegt werden, wenn man bis zum Hals im Wasser steckt.
Weil der Auftrieb die Schwerkraft deutlich abmildert, werden außerdem Gelenke,
Bandscheiben, Wirbelsäule und Muskulatur während der Stunde im Wasser von
einem großen Teil der Last befreit, die sie außerhalb tragen müssen.
Rückenschmerzen bessern sich. Und das Training - zum Beispiel "Aqua-Jogging"
übt auf Knie, Fußgelenke und Beckenboden viel weniger Druck aus als das Laufen
auf festem Grund.
Bewegung im Wasser ist
für Schwangere deshalb so ideal, weil übertriebene Schnelligkeit und Ehrgeiz
auf natürliche Weise gebremst werden. Der Wasserdruck fördert außerdem die
Durchblutung und kurbelt den Kreislauf an: Die Atmung vertieft sich, mehr
Sauerstoff gelangt in die Blutbahn - und zum Ungeborenen -, ohne dass man sich
übermäßig anstrengt und aus der Puste kommt. Schließlich ist Bewegung im
Wasser immer auch eine zusätzliche Luxusmassage für die Haut, die Muskulatur
und die Gefäße. Beim Strampeln, "Radfahren" oder Gehen im Wasser
wird so auch der Rückstrom des Blutes aus den Beinen und dem Becken auf sanfte
Weise gefördert und Krampfadern und Hämorrhoiden, häufigen
Begleiterscheinungen der Schwangerschaft vorgebeugt. In einem guten Kurs
wechseln schnelle mit geruhsamen Aktivitäten und einer Entspannung ab. Auch die
Körperhaltung wird in Kursen für werdende Mütter nach den neuesten
medizinischen Erkenntnissen trainiert. Den viele Schwangere "tragen"
ihr Baby in den letzten Monaten falsch. Sie bilden ein Hohlkreuz, und das
verursacht oft schlimme Rückenschmerzen. Im Wasser lässt sich die
Körperhaltung auf einfache Weise korrigieren und schulen, weil der Bauch und
der eigene Körper so leicht werden.
Wie finden
werdende Mütter einen guten Kurs für die Wassergymnastik?
Auskunft gibt es bei Hebammen, Krankenhäusern - Geburtenstation und in
Gemeindeämtern
Zu den aktuellen Schwangeren
Schwimmkurse>>

Letzte Aktualisierung am 30.08.2007
© 2007 Beapo |