Wie wird eine Schwangerschaft festgestellt und wann
kommt das Baby auf die Welt?
Kaum
eine Frau merkt vom ersten Augenblick dass sie schwanger ist. Das erste fast
sichere Zeichen das eine Schwangerschaft besteht ist das Ausbleiben der
Regelblutung. Dann ist Euch eventuell in der Früh immer schlecht und die
Brüste können leicht spannen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten 100%ige
Gewissheit zu haben, dass eine Schwangerschaft besteht. Mittels einen
Schwangerschaftstest den Ihr in der Apotheke für ca. 15.- Euro bekommt erfahrt
Ihr schnell und unkompliziert, ob Ihr schwanger seid. Diese Tests sind sehr
zuverlässig und bei einer bestehender Schwangerschaft wird das
Schwangerschaftshormons HCG nach gewiesen.
Dann kann der Frauenarzt/ärztin ab der 6. Schwangerschaftswoche einen
Ultraschall machen und dort sieht man den Fötus schon. Ihr dürft sicherlich
das erste Ultraschallbildchen mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch.
Wann kommt das Baby auf die Welt?
So lautet meistens eine der ersten Fragen. Die Dauer der
Schwangerschaft beträgt vom Zeitpunkt der Empfängnis angerechnet
durchschnittlich 266 Tage. Nicht alle Frauen wissen, wann die genaue Empfängnis
statt gefunden hat und dann? Man nimmt dann den 1. Tag der letzten Regelblutung
und rechnet dann im Durchschnitt 10 Mondmonate dazu. Was sind Mondmonate? Ein
Mondmonat hat 28 Tage. Wenn wir dann die Schwangerschaft mit 10 Mondmonate
rechnen, kommen wir auf 280 Tage und das sind 40 Wochen.
Zum Geburtsterminrechner >>>

Letzte Aktualisierung am 30.08.2007
© 2007 Beapo |