Herbstzeit - bunte Kürbiszeit

 

Allerorts werden Kürbisse geerntet und verarbeitet. Beliebt, vor allem bei den Kindern, ist der so genannte "Halloween-Kürbis", dem man ein lustiges oder gruseliges Gesicht schnitzen kann. Auch die große Auswahl an Zierkürbissen und Speisekürbissen findet immer mehr Anklang.

Die Kürbisse können im kühlen Keller mehrere Monate eingelagert werden und bei Bedarf verarbeitet werden. Angeschnittene Kürbisse sind allerdings je nach Temperatur nur wenige Tage oder bis zu zwei Wochen haltbar. Geschälte Kürbiswürfel lassen sich ebenfalls gut einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt verarbeitet. Um den Kürbis ranken Legenden, die Halloween so aufregend schön und gruselig macht. Der Brauch ist irischen (keltischen) Ursprungs. Mit furchterregenden Kürbisgesichtern sollten die bösen Geister vom Haus ferngehalten. Zum Schnitzen ist die Sorte "Jack O' Lantern" besonders gut geeignet. Dieser Kürbis besitzt nicht soviel Fruchtfleisch, ist dennoch schmackhaft und seine Form ist für jedes Gesicht zu haben.

Schnitzanleitungen

  • Der Kürbis sollte ausgewachsen und reif sein.
  • Keine Verletzungen wie starke Risse bzw. Quetschungen aufweisen
  • Schneidet kleine Öffnungen für Augen, Nase ect. hinein, damit ihr diese vergrößern könnt.
  • Schnitzwerkzeug könnt ihr bereits speziell für Halloween kaufen, aber ein schmales Messer mit Wellenschliff , damit ihr sägen könnt tut es auch.
Und so gelingt's:
  • Um ans Innere des Kürbisses zu gelangen, schneidet den Deckel ab.
  • Ein gezackter Schnitt hat den Vorteil, dass der Deckel nicht verrutschen kann.
  • Höhlt den Kürbis mit einem Löffel aus und achtet darauf, dass die Kürbisschale ca. 2 cm dick bleibt.
  • Das Fruchtfleisch ist schmackhaft und sollte in der Küche weitere Verwendung finden.
  • Mit dem Filz/Kugelschreiber könnt ihr nun die Konturen des Gesichtes auf den Kürbis zeichnen.

Halloween-Kürbis-Suppe

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten
Zutaten für 4 Personen:

  • 1/2 kg Kürbis

  • 4 Kartoffeln

  • 1 Zwiebel

  • 750 ml Wasser

  • 2 Esslöffel Butter

  • 1 Prise Salz (Meersalz)

  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Zubereitung: Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Danach Kartoffeln schälen und beides in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln kurz andünsten. Kürbis und Kartoffel dazugeben und kurz mit anbraten.
Mit Wasser aufgießen und solange kochen bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind. Anschließend die Suppe mit einem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Guten Appetit! 

Gemüsesuppe "Halloween"

Zutaten für 2 Personen:

  • 40 dag Kürbis

  • 1/4l Wasser

  • 1 Gemüsesuppenwürfel

  • 2 Esslöffel Schlagobers

  • 1 Esslöffel Petersilie gehackt

Zubereitung: Kürbis schälen, entkernen, kleinwürfelig schneiden und mit Wasser, dem Gemüsesuppenwürfel in einem Topf weich kochen. Den Schlagobers mit etwas Suppe glatt rühren und dann in die Gemüsesuppe geben. Achtung!! Nicht mehr aufkochen lassen!!
Mit Petersilie bestreuen - eventuell in einem ausgehöhlten Halloween-Kürbiskopf. Allerdings empfiehlt es sich, das Kürbisgesicht in diesem Fall außen aufzumalen statt auszuschneiden.
Ihr könnt statt Kürbis auch andere Gemüsesorten verwenden. Eventuell Wassermenge erhöhen. Was tun wenn kein Schlagobers zu Verfügung steht? Ihr könnt dann auch etwas Sauerrahm oder Milch verwenden. 
Guten Appetit!

Kürbismarmelade mit Äpfel und Vanille

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:

  • 1/2 kg Kürbisfleisch
  • 1/2 kg Äpfel
  • 1/2 kg Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote
  • eventuell Pfirsichlikör
  • Saft einer Zitrone

Zubereitung:
Kürbis und Äpfel grob raspeln und mit dem Zitronensaft mischen, das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit dem Gelierzucker in den Topf geben, wer mag kann 1 - 2 EL Pfirsichlikör dazugeben. Alles zusammen aufkochen, 3 min. sprudelnd kochen lassen und in heiß ausgespülte Twist-off Gläser füllen.












Zwieback-Kürbis-Torte

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für eine Torte - 26 cm Durchmesser

  • 100 g Zwieback

  • 400 g Kürbisfleisch

  • 5 Eier

  • 200 g Zucker

  • 125 g gemahlene Mandeln

  • 125 g gemahlene Haselnüsse

  • 25 g Speisestärke

  • 1/2 Päckchen Backpulver

  • 5 Esslöffel Weinbrand

  • 1 abgeriebene Zitronenschale

  • 1 Scheibe Zwieback

  • 200 g Staubzucker

  • 3 Esslöffel Zitronensaft

Zubereitung: Zwieback fein reiben. Kürbis entkernen, schälen und Fruchtfleisch (250g) fein raspeln. Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Mandeln, Nüsse, Stärke und Backpulver mischen. Mit Weinbrand, Zitronenschale, Zwieback und Kürbis unter die Eigelb-Zucker-Masse rühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Den einen Zwieback reiben. Eine gefettete Springform (26 cm) damit ausstreuen. Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 50 Minuten backen. Sofort herausnehmen und abkühlen lassen. Staubzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Torte aus der Form nehmen und mit dem Guss überziehen. Nach Wunsch mit einigen Zitronenschalenstreifen verzieren.

 
  <Home>

 

Strampelmax.at - die preisgekrönte Seite rund ums Baby und Kleinkind.
Hier gelangen Sie zur Startseite  --> Strampelmax Homepage