Kinder brauchen
Mut!
Täglich gibt es Situationen wo
Ihr zu eurem Kind sagt: Dafür bist du noch zu klein! Egal ob das Kind nun im
Krabbelalter ist, seine ersten Schritte, oder im Kleinkindalter die Welt
erkunden will. Immer ist jemand da, der Bedenken hat, es ja nur gut meint und
deshalb als scheinbarer Retter in der Not zur Hilfe eilt. Das sind oft, fremde
Erwachsene, die das Können des Kindes nicht einschätzen können, mindestens
genauso oft sind es aber die eigenen Eltern, die ihren Kindern nicht genügend
zutrauen können. " Das kannst du noch nicht; Dafür bist du noch viel zu
klein; Nein, lass wenn du da runterfällst." Für Kinder sind solche Sätze
entmutigend: " ich kann nicht, ich bin klein, ich falle ", dies sind
die Botschaften die beim Kind hängen bleiben und die es oft genug gehört -
auch auf andere Lebenssituationen überträgt. Dabei wäre es so wichtig, dem
Kind Vertrauen in seine Fähigkeiten entgegen zu bringen, ihm Mut zu machen !
"Versuch es ruhig, ich bin da; Ich weiß, Du schaffst das!" Das sind
Sätze, die in Verbindung mit dem eigenen Tun, Kinder stark machen.
Natürlich gibt es Grenzen. Situationen die die Kinder nicht überschauen
können. Immer dann, wenn wirklich Gefahr droht, müssen Eltern natürlich
eingreifen und Grenzen setzen. Aber mal ehrlich: Wie oft greifen wir ein, obwohl
das Handeln des Kindes nur eine Unbequemlichkeit für uns zur Konsequenz
hätte?. Wenn das Krabbelkind allein auf Entdeckungsreise geht, müssen wir es
im Auge behalten. Für Kinder sind diese Erfahrungen wichtig. Allein zu tun, den
Mut zu haben es selbst zu probieren und zu wissen, ich schaff das ! Und wenn es
jetzt nicht so ganz geklappt hat, dann eben beim nächsten Mal. Kinder die
fallen ( lernen) dürfen, können fallen - und wieder aufstehen.
Doch dann sind da noch unsere Ängste um das Kind. In kaum einer anderen
Gesellschaft werden die Kinder so (über-) behütet wie in der unseren. Wenn das
Kind auf den Stuhl oder auf die Couch krakselt denkt man gleich es fällt
herunter und dann, wenn man ehrlich ist - fällt es auch herunter, aber erst
nachdem wir gedacht haben, es fällt herunter.
Vielleicht brauchen einfach auch wir Eltern mehr Mut, um unsere Kinder
selbständig tun zu lassen. Oder um es mit Maria Montessori zu sagen: Hilf
Deinem Kind es selbst zu tun!

Letzte Aktualisierung am 30.09.2007
© 2007 Beapo |
|