Babymassage
- Die besondere Form der Zuwendung
Berührt,
gestreichelt und massiert zu werden,
das ist Nahrung für das Kind.
Nahrung, die genauso wichtig ist,
wie Mineralien, Vitamine und Proteine.
Nahrung, die Liebe ist.
Frédérick Leboyer
Alle Babys genießen es, nackt auf dem Wickeltisch oder
auf dem Boden zu liegen, eingeölt und massiert zu werden. Macht es dem Baby
so angenehm wie möglich und sorgt dafür, dass der Massageort cirka 24 bis 28
Grad warm ist. Das Baby soll ja nicht frieren. Ein
gutes Hilfsmittel für die Massage ist 100% reines Mandel-, Jojoba- oder
Olivenöl, das zwischen den Händen gerieben wird, bis diese ganz warm sind,
da die Berührungen für das Baby so besonders angenehm wird. Ihr werdet bald
merken, wieviel Spaß das Baby bei der Massage empfindet, oder ob es eine
bestimmte Art des Streichelns nicht mag. Wichtiger
als jede Technik, ist jedoch die körperliche und seelische Verbundenheit mit
dem Kind. Die Massage tut dem Kind gut, wirkt beruhigend, fördert
seine Wahrnehmung, seine Verdauung und sein Körpergefühl und macht ganz
einfach Spaß. Die Massage soll etwa eine halbe Stunde dauern. Nun kann es los
gehen. Viel Spaß bei der Babymassage!
Die Brust
Legt
das Baby in Rückenlage vor Euch hin, so dass Ihr Euch anschauen könnt.
Legt beide Hände nebeneinander flach auf die Brust. Streicht nun mit euren Händen gleichzeitig von der Mitte nach außen.
Wiederholt dies einige Male. Nun arbeiten die Hände im Wechsel:
Die rechte Hand beginnt an der rechten Hüfte des Babys. Sie streicht die
linke Hand von der linken Hüfte zur rechten Schulter hinauf. Dann die rechte
Hand und so weiter......
Die Arme
Dreht nun das Baby
vorsichtig zur Seite, umfasst mit einer Hand ein Handgelenk und streckt
vorsichtig den Arm, die andere Hand umfasst den Oberarm an der Schulter und
streicht langsam den Arm entlang Richtung Handgelenk. Wenn Ihr unten
angekommen seit, löst sich die andere Hand und streicht ebenfalls von oben
nach unten. So wechseln sich beide Hände in einer Art ,,Melkbewegung"
ab.
Anschließend mit beiden Händen den Oberarm umfassen. Massiert den Arm in
Richtung Handgelenk, indem sich eure Hände gegeneinander drehend langsam abwärts
bewegen. Wiederholt dies einige Male.
Führt diese Massagen immer an beiden Armen eures Babys durch.
Die Hände
Umfasst das Handgelenk eures
Babys und streicht mit beiden Daumen abwechselnd die Innenfläche der Hand in
Richtung Finger aus.
Die Finger
Umfasst mit einer Hand das
Handgelenk des Babys. Dreht nacheinander jeden Finger sanft zwischen Daumen
und Zeigefinger eurer freien Hand. Legt nun das Kind vorsichtig auf die andere
Seite. Massiert jetzt diesen Arm, die Hand und die Finger auf die gleiche
Weise.
Der Rücken
Legt euer Baby auf den Bauch,
quer vor euch hin.
Legt beide Hände flach nebeneinander auf den Rücken. Bewegt eure Hände
gegeneinander im Wechsel von euch weg und zu euch hin. Beginnt am Nacken, und
massiert langsam abwärts bis zum Po. Beginnt dann wieder am Nacken. Wiederholt
diese Massage mehrmals.
Umfasst mit einer Hand beide Fußgelenke von
eurem Baby. Mit der anderen Hand streicht Ihr vom Nacken abwärts über den Rücken,
den Po und die Beine bis zu den Füßen. Führt diese Bewegung ganz langsam
aus. Beginnt dann wieder am Nacken von vorn. Ebenfalls mehrmals wiederholen.
Anschließend legt Ihr die Fingerspitzen beider Hände auf und massiert leicht
und langsam in kleinen Kreisbewegungen über den ganzen Rücken.
Die Beine
Dreht
euer Baby nun wieder auf den Rücken.
Mit einer Hand umfasst Ihr ein Fußgelenk des Babys. Die andere Hand
umfasst den Oberschenkel und streicht in einer "Melkbewegung" zum Fußgelenk
hin. Dort angekommen löst sich die andere Hand, setzt ebenfalls am
Oberschenkel an und streicht zum Fußgelenk hin. Wiederholt diese Massage
mehrmals an beiden Beinen im Wechsel.
Beide Hände umfassen den Oberschenkel und bewegen sich, gegeneinander drehend
und mit leichtem Druck das Bein entlang Richtung Fußgelenk.
Anschließend mit beiden Händen wieder am Oberschenkel ansetzen und mehrmals
wiederholen.
Die Füße
Umfasst mit beiden Händen ein
Fußgelenk. Streicht mit beiden Daumen
abwechselnd von der
Ferse bis zu den Zehen.
Umfasst nun mit einer Hand dieses Fußgelenk. Mit der anderen nehmt ihr jede
einzelne Zehe der Reihe nach zwischen Daumen und Zeigefinger und übt leichten
Druck aus.
Danach massiert ihr mit beiden Daumen leicht die Fußsohle auf und ab.
Mehrmals mit beiden Füssen im Wechsel wiederholen.
Das Gesicht
Berührt mit den
Fingerspitzen von beiden Händen die Stirn des Babys. Streicht dann
gleichzeitig mit beiden Händen zu den Schläfen (linke Hand zur linken Schläfe,
rechte Hand zur rechten). Einige Male wiederholen.
Legt euren Daumen leicht rechts und links von der Nase auf. Bewegt die Daumen
über die Wangenknochen nach außen und oben in Richtung Schläfen. Setzt
wieder neben der Nase an und wiederholt dies mehrmals.
Legt den Daumen ganz leicht auf die Augenlider. Gleitet rechts und links an
der Nase hinunter bis zum Mund und streicht die Mundwinkel auseinander. Wieder
bei den Augen anfangen und mehrmals wiederholen.
Streicht mit den Fingerkuppen um die Ohren herum hinunter bis zum Kinn. Schiebt
das Kinn sanft nach oben. Beginnt anschließend wieder bei den Ohren mit der
Massage.
Zusammenfassung
Jeder Mensch braucht in seinem Lebensumfeld
bestimmte Bedingungen, um sich wohl zu fühlen und dauerhaft positiv entwickeln
zu können. Mit der Babymassage können diese Voraussetzungen geschaffen und
gleichzeitig zu einer Zeit der Bereicherung werden.
Vom Augenblick seiner Geburt an, beginnt das
Kind, die Eltern kennen zu lernen - euren Geruch, eure Stimme, euer Gesicht.
Mit der Babymassage kann die Entwicklung der Sinneswahrnehmungen unterstützt
werden. Sie hilft, dass Eltern und Kind einander besser verstehen und somit
eine engere und aktivere Beziehung aufbauen.
Ich habe sehr früh begonnen, Julia zu
massieren. Zu Beginn allerdings nicht das komplette Programm. So schön langsam habe ich die Massage erweitert und sie hat heute
noch ihren Spaß daran.
Tipp!!
von Armelia: Legt
das Baby in Rückenlage auf Eure Oberschenkel hin, so dass Ihr Euch anschauen
könnt und macht so die Massagen. Viel Spass
>>Babymassagekurse findet ihr
hier

Letzte Aktualisierung am 30.08.2007
© 2007 Beapo |