Kindergarten -
Kindergartenbeginn
Mit dem Kindergartenbeginn ändert sich vieles im Leben des Kindes
und der Familie. Eine Reihe von wertvollen Tipps helfen euch weiter,
den neuen Alltag zu meistern.
Der Eintritt in den Kindergarten bedeutet für das Kind eine
Umstellung von bisher gewohnten Abläufen. Eine Phase der
Neuorientierung beginnt. Wie diese Phase erlebt und bewältigt wird,
hängt natürlich von jedem Kind, seiner Entwicklung, seiner
Persönlichkeit und seinen bisherigen Erfahrungen ab.
Um das
Kind auf die neue Umgebung "Kindergarten" einzugewöhnen bzw. dem
Kind die Angst vor dem Neuen, dem Kindergarten, zu nehmen, eignet
sich das persönliche Kindergartenbuch "Mein Kindergartenbuch" von
kinderbuch.at. Beim Vorlesen erfahren die Kinder, dass sie gut in
den Kindergargten aufgenommen wurden und erfahren viel Freude.
Leseprobe

Der Herbst
Der Herbst, das ist ein reicher Mann.
Schaut nur, was er uns geben kann!
Er schenk uns Äpfel, Birnen, Trauben
du kannst auch süße Zwetschen klauben.
Die Leute
graben Kartoffeln aus.
Sie tragen Gemüse in das Haus
Wir danken Gott für alle Gaben,
die wir vom Herbst bekommen haben.

Letzte Aktualisierung am 04.02.2014
© 2011 Beapo
|